Ätheroptionen könnten der neue Treibstoff sein, der das Wachstum des Kryptomarktes vorantreibt.
Ether-Optionen (ETH-Optionen) haben ein fantastisches Jahr, wobei das offene Interesse an Deribit – dem größten Markt für diese Optionen – in den letzten zwei Monaten um 315% auf 158 Millionen Dollar gestiegen ist und damit zum ersten Mal überhaupt die 150-Millionen-Dollar-Grenze überschritten hat.
Obwohl Ether zunächst nur dazu diente, den Nutzern der Ethereum-Plattform als Brieftasche für die auf der Plattform entwickelten Anwendungen zu dienen, hat sich Ether in der jüngsten Vergangenheit als klarer Konkurrent von Bitcoin (BTC) herauskristallisiert, da es gemessen an der Marktkapitalisierung die zweitgrößte Krypto-Währung ist.
Entstehung von ETH-Optionen
ETH-Optionen entstanden meist im März 2019, als Derbit Ether-Derivate an seiner Börse einführte, darunter Optionen, Futures und Perpetuals. Fast ein Jahr später, nach der Halbierung der Bitcoin-Preise und der allgemeinen Preisrallye von Crypto im Jahr 2020, waren Ether-Optionen die wichtigste Entwicklung, die aus der Altcoin-Seite der Branche hervorging.
Um von dieser neuen Gelegenheit auf dem Markt zu profitieren, startete die in Chicago ansässige Krypto-Börse ErisX im zweiten Quartal die ersten Ether-Futures-Kontrakte mit Sitz in den Vereinigten Staaten, die sogar von der Commodity Futures Trading Commission reguliert werden. Sogar die in Malta ansässige Börse OKEx hat Ether-Optionen eingeführt, um in den Markt einzusteigen, und sie haben seit ihrer Einführung im Juni an Handelszugkraft gewonnen.
Wie das Krypto-Derivat-Analytikunternehmen Skew im Februar beobachtete, haben die Anleger ein Wachstum in diesem Markt erwartet, wenn er an die BTC gekoppelt wird. Beobachtet man den ETH/BTC-Spread für den Sechsmonatszeitraum, so stieg die implizite Volatilität am Geld auf ein Sechsmonatshoch von 22%. Die implizite Volatilität ist die Standardabweichung der von den Händlern prognostizierten Renditen und stellt die Erwartung des Marktes dar, wie risikoreich eine Anlage in der Zukunft sein wird. Die Spitze implizierte, dass die Investoren in den nächsten sechs Monaten im Vergleich zur BTC mit höheren prozentualen Verschiebungen des ETH-Preises (in beide Richtungen) rechneten.
Wachstum ist nicht isoliert
Dieses Phänomen, dass Ether-Optionen im zweiten Quartal an Zugkraft gewinnen, ist nicht nur bei der Alt-Münze zu beobachten; es geht Hand in Hand mit BTC-Optionen und Krypto-Derivaten im Allgemeinen, wobei der Markt im Mai ein Rekordhoch von 602 Milliarden Dollar verzeichnete. Interessant ist, dass über den Mai hinaus das Interesse der Anleger an BTC-Futures – dem größten BTC-Derivat – nachzulassen begonnen hat.
Am 12. Juni erreichten die BTC-Futures ihren Tiefststand im Jahr 2020, während das offene Interesse an Ether-Optionen weiter auf ihr Allzeithoch stieg. Luuk Strijers, der Chief Commercial Officer von Deribit, diskutierte dieses gestiegene Interesse an Ether-Optionen mit Cointelegraph:
„Wir sehen ein gesteigertes Interesse an ETH-Optionen aufgrund der Preisentwicklung seit Mitte März, des Markteintritts neuer Firmen in den Bereich der Optionen und der verstärkten Verkaufsanstrengungen unserer Partner. Das Open Interest ist mit rund USD 157 Mio. oder ~660.000 Kontrakten, von denen 279.000 oder 42% am 26. Juni 2020 auslaufen, so hoch wie nie zuvor.
Auch wenn die Auswirkungen der Markteinführung von Ethereum 2.0 nuanciert sind, da sie sich unterschiedlich auf Bergarbeiter und Investoren auswirken wird, scheint die Perspektive auf dem Markt dieser Veränderung gegenüber positiv zu sein, was auch für das Markt- und Investoreninteresse nach der Halbierung der Bitcoin lukrativ ist. Strijers fügte weiter hinzu:
„Wir sehen auch einen Anstieg des OTC-Interesses, der dazu führt, dass sich Händler auf Deribit absichern, was möglicherweise mit einer Verschiebung des Investoreninteresses in die ETH nach der Halbierung und mit der bevorstehenden Einführung von ETH 2.0 zusammenhängt. Die Investoren scheinen das Renditepotenzial zu schätzen, das 2.0 bieten könnte, was einer der Gründe für den Preisanstieg seit März sein könnte. Die Investoren erwarten, dass die abgesteckte ETH das Gesamtangebot auf dem Markt verringern und den Preis in die Höhe treiben wird“.
Einsatz intelligenter Verträge und dezentralisierte Finanzierung
Wie das Team hinter Ethereum selbst sagt: „Ethereum ist eine dezentralisierte Plattform, die intelligente Verträge abwickelt. Intelligente Verträge, die auf der virtuellen Maschine von Ethereum laufen, sind Werkzeuge, die Anlegern helfen, Vermögenswerte auf transparente und konfliktfreie Weise auszutauschen – ohne die Dienste von Zwischenhändlern. Auf diese Weise ermöglichen es intelligente Verträge, Ethereum zu einem verteilten Computernetzwerk mit einer Blockkette zu machen, das mehrere Nutzungsszenarien aufweist. In Kombination mit dem dezentralisierten Finanzökosystem erhöhen sie auch das Vertrauen der Investoren und fördern die Beteiligung der Institutionen.
Der Aufstieg von Altmünzen wie Ether, Komodo (KMD) und Cordano (ADA) ist ein Beweis dafür, dass Krypto-Investoren versuchen, sich auf andere Spekulationswege als die BTC zu diversifizieren. Cointelegraph sprach mit Nobert Goffa, dem Geschäftsführer von ILCoin – einem Blockkettenspeichersystem – der sich dazu äußerte:
„Die Einführung von Ether-Optionen war nur eine Frage der Zeit. Für den Markt als Ganzes ist dies ein gutes Zeichen. Mehr neue Anwender und klassische Instrumente bedeuten gute finanzielle Ergebnisse für den Krypto-Austausch und schaffen damit einen günstigen Nachrichtenhintergrund. Letztlich hilft dies, die Krypto-Währungen in das aktuelle Wirtschaftssystem zu integrieren“.
Transfer von Investorenvermögen und Kreditvergabe
Kryptokredite haben entscheidend dazu beigetragen, dass das dezentralisierte Finanzökosystem von Ethereum einen Wert von über 1 Milliarde Dollar erreicht hat. Es bedeutet im Wesentlichen, dass die Kreditnehmer ihre kryptografischen Vermögenswerte als Sicherheit verwenden können, um einen Fiat- oder Stablecoin-Kredit zu erhalten, während die Kreditgeber die für den Kredit erforderlichen Vermögenswerte zu einem vereinbarten Zinssatz zur Verfügung stellen.
Laut Darius Sit, einem geschäftsführenden Gesellschafter von QCP Capital – einer Handelsfirma für Krypto-Assets – hat das Unternehmen einen bedeutenden Transfer aus der Kreditvergabe und in Optionen erlebt, und es ist auf dem Markt klar, dass das Kreditrisiko aus der Kreditvergabe an Plattformen, die in hohem Maße unreguliert sind und zügellos neu verpfändet werden, den Ertrag aus Zinszahlungen deutlich übersteigt. Zur Durchführbarkeit von Optionen in diesem unregulierten Kreditvergabeszenario nahm Sit weiter Stellung:
„Mit Optionen ist man in der Lage, einen viel höheren Ertrag zu erzielen als mit Krediten. Man ist auch in der Lage, das Risikoniveau besser zu kontrollieren. Bei der Kreditvergabe kann man die gesamte Kreditsumme durch einen Ausfall verlieren, der viele Schritte von den vielen Schichten der rehypothekarisch gesicherten Kredite entfernt ist, die zusammenbrechen. […] Mit Optionen erhält man (bei angemessenem Risikomanagement) eine viel höhere Rendite und die Möglichkeit, das Verlustrisiko zu mindern“.
Die Angst vor Ausfällen und hohen Raten von Plattformen hat ebenfalls zu einer Verschiebung der Wahrnehmung hin zu Optionen im Allgemeinen beigetragen. Wie Sit weiter hinzufügte, wenn sich die Krypto-Preise nicht so schnell erholten wie nach den am Schwarzen Donnerstag im März beobachteten Kurseinbrüchen, wären einige der Anleihe-/Ausleihplattformen zahlungsunfähig geworden und ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen. Er fügte hinzu: „Die Furcht vor diesem sehr realen systemischen Risiko ist ein Schlüsselfaktor, der das Interesse weg von Kryptokrediten hin zu Kryptooptionen treibt“.
Institutionelles Interesse
Wie Cointelegraph zuvor analysierte, gibt es eine leichte kurzfristige Haussestimmung, die derzeit auf dem Markt insgesamt vorherrscht. Um weitere Einblicke in diese Beteiligung zu erhalten, sprach Cointelegraph mit Alex Batlin, dem CEO von Trustology – einer Verwahrungsplattform für Krypto-Vermögenswerte. Er erklärte: „Institutionelle Investoren kaufen Optionen, weil sie glauben, dass der Wert des Vermögenswertes steigen wird, so dass sie ein größeres Engagement wünschen, um die Erträge zu maximieren“, und fügte hinzu, dass „dieser Glaube in diesem Fall auf neuen Einnahmemöglichkeiten basiert, die durch ETH2-Einsätze und das Wachstum des DeFi-Marktes generiert werden“. Zur Lancierung neuer Plattformen, die den Handel mit diesen Optionen ermöglichen, sagte er weiter:
„Neue Angebote von Plattformen wie OkEx und ErisX deuten darauf hin, dass es genug Grund zur Annahme gibt, dass es ein institutionelles Interesse an ETH-Optionen gibt, das durch neue Ertragschancen durch Absteckung und Defi-Protokolle in Verbindung mit niedrigeren Eintrittsbarrieren aufgrund einer heranreifenden Infrastruktur auf institutionellem Niveau getrieben wird.
Positive Preiskorrelation
Bei der Beobachtung der Korrelation zwischen Open Interest und Preis im Zeitverlauf fällt auf, dass die seit Mitte März zu beobachtende Preiserholung mit der Zunahme des Open Interest einhergeht. Cointelegraph berichtete auch über die Möglichkeit, dass die ETH in naher Zukunft 300 $ berühren könnte. Dies ist ein weiterer Beweis für eine Haussestimmung auf dem Markt, die es für Investoren noch lukrativer machen würde, dies in Betracht zu ziehen, wie Sit erklärte: „Das zunehmende Interesse und die zunehmende Liquidität im volatilen Markt ist ein ermutigender Schritt für die Entwicklung der ETH als Handelsanlage. Eine grössere institutionelle Beteiligung wäre wahrscheinlich positiv für die ETH.“
Die untenstehende Grafik zeigt eine positive Preiskorrelation für ETH/USD im Vergleich mit der Zeitachse der oben erwähnten Open-Interest-Statistik.
Wenn man die indikativen Analysen und die positive Marktstimmung rund um die ETH-Optionen beurteilt, ist es offensichtlich, dass das Wachstum bis zur Lancierung von Ethereum 2.0 nicht nachlassen dürfte, was sich als Paradigmenwechsel für den Markt selbst erweisen könnte. Kontinuierliche technologische Innovation und die Einbeziehung vernünftiger Regulierungen und Institutionen werden jedoch wesentlich sein, um diese Aufwärtsdynamik aufrechtzuerhalten.